Homepage Logo DG NEU3

Homepage Logo DG NEU3

 
 
 

Podiumsdiskussion 2017

Frankreich vor den Präsidentschaftswahlen

 

2017 eu 1024px Palais de lElyse EntreAm 23. April und 7. Mai 2017 finden in Frankreich die nächsten Präsidentschaftswahlen statt. Einige Wochen vor diesem zentralen Termin der französischen Politik lieferten die Expertinnen und Experten ihre Analyse: Wie lässt sich die Bilanz des Amtsinhabers François Hollande beurteilen? Wer sind die anderen Kandidaten und mit welchen Vorschlägen gehen sie in den Wahlkampf? Welche Strategien könnten sich zwischen den zwei Wahlgängen entwickeln? Welche Konsequenz für Frankreich, für die deutsch-französischen Beziehungen und für Europa kann diese Wahl haben?

 

 

Die Veranstaltung fand in Kooperation zwischen dem Europäischen Informationszentrum Berlin (Trägerschaft: Deutsche Gesellschaft e.V.) und der Deutsch-Französischen Gesellschaft Berlin e. V. statt.

2017 eu frankreich bild 12017 eu frankreich bild 22017 eu frankreich bild 3

 

 

 

 

 

Ort:
Villa Wuttke
Derfflingerstr. 8, 10785 Berlin-Tiergarten

Zeit:
15. März 2017 um 18:30 Uhr

 

Ein Diskussionsabend mit:

  • Prof. Dr. Frank Baasner, Direktor des Deutsch-Französischen Instituts in Ludwigsburg

  • Prof. Dr. Sabine Russ-Sattar, seit 2005 Professorin für Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Kassel und seit Oktober 2013 associate fellow der DGAP in Berlin

  • Thomas Wieder, Korrespondent von „Le Monde“ und bis zum Sommer 2016 Chef des Politikressorts

  • Moderation: Jan Roessel, Deutsche Gesellschaft e. V.

 

Lesen Sie hier den Veranstaltungsbericht.

 

Aktuelle Informationen zum Wahlkampf in Frankreich finden Sie hier.

 

 

Ansprechpartner:
Europäisches Informationszentrum Jean Monnet Berlin
- Europe Direct Network -
Voßstraße 22
10117 Berlin
Tel.: 030 88412 211
E-Mail:

 
 
 

Direktlinks

Internationale Studienreisen

Über Geschichte Stolpern

Europassaal

Publikationen

Freundeskreis der Schlösser und Gärten

Projekt „Mein, dein, unser Deutschland“

Projekt „Antisemitismus in Deutschland“

Essaywettbewerb

Projekt „Debüt-Konzerte im ländlichen Raum“

Standort der Deutschen GesellschaftMail an die Deutsche GesellschaftWarenkorb anzeigenDeutsche Gesellschaft bei FacebookDeutsche Gesellschaft bei TwitterDeutsche Gesellschaft bei YoutubePresse