Homepage Logo DG NEU3

Homepage Logo DG NEU3

 
 
 

Ausstellungen bis 2016

Schlösser und Herrenhäuser der Mark Brandenburg

 

Der seit Jahren für den Freundeskreis tätige Dipl.-Fotograf Volkmar Billeb hat eine kleine Zusammenstellung seiner professionellen Aufnahmen von Schlössern und Herrenhäusern der Mark Brandenburg für Ausstellungen vorgenommen. 

 

Fotoausstellung im Europasaal der Deutschen Gesellschaft e. V.

neuhausen prignitzDer Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark präsentierte bis Ende Dezember 2016 die Kabinettausstellung „Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ im Europasaal der Deutschen Gesellschaft e. V. in Berlin-Mitte.

Gezeigt werden 20 großformatige Schwarzweiß-Architekturfotografien des Fotografen Volkmar Billeb. Bei den Fotografien handelt es sich um Aufnahmen, die seit 1991 für die über 140 Hefte umfassende Monografienreihe zu Schlössern und Herrenhäusern in Brandenburg entstanden sind.

 

 

 

Schlösserfotografien in der Wendischen Kirche Vetschau

ausstellung vetschauDer Freundeskreis zeigte in der Wendischen Kirche in Vetschau vom 17. Juli bis zum 1. Oktober 2015 die Fotoausstellung „Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“. Präsentiert wurden 50 großformatige Schwarzweiß-Architekturfotografien des Fotografen Volkmar Billeb. Bei den Fotografien handelt es sich um Aufnahmen, die seit 1991 für die über 140 Hefte umfassende Monografienreihe zu Schlössern und Herrenhäusern in Brandenburg entstanden sind.

Zur Ausstellungseröffnung in der Wendischen Kirche am 17. Juli 2015 hielt die Kunsthistorikerin und Mitarbeiterin des Freundeskreises Marie Luise Rohde einen Vortrag.

 

Fotoausstellung im Kreismuseum Bad Liebenwerda

Der Freundeskreis zeigte in den historischen Räumen des Kreismuseums Bad Liebenwerda vom 9. Mai bis zum 5. Juli 2015 die umfassend überarbeitete Fotoausstellung „Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“. Gezeigt wurden etwa 50 großformatige Schwarzweiß-Architekturfotografien des Fotografen Volkmar Billeb als Auswahl aus den Aufnahmen, die seit 1991 für die über 140 Hefte umfassende  Monografienreihe zu den Schlössern und Herrenhäusern im Land Brandenburg entstanden sind.

 

Fotoausstellung im Bürgerhaus Berlin-Grünau

Gezeigt wurden großformatige Schwarzweißfotografien, die in Zusammenhang mit der etwa 130 Monografien umfassenden Publikationsreihe „Schlösser und Herrenhäuser der Mark“ in den letzten 20 Jahren entstanden sind. Zu diesem Thema referierte am 16. Mai 2013 Dr. Sibylle Badstübner-Gröger in den Räumen der Ausstellung. Die Ausstellung war vom 12. April bis zum 26. Mai 2013 zu besichtigen.

 

Fotoausstellung „Die Neumark. Begegnung mit einer historischen Landschaft“

Die Ausstellung im Auftrag des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte und des Deutschen Kulturforums östliches Europa von Paweł Rutkowski in Kooperation mit dem Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark fand vom 12. November 2012 bis 28. Februar 2013 im Europasaal der Deutschen Gesellschaft e. V. statt.

 
 
 

Direktlinks

Internationale Studienreisen

Über Geschichte Stolpern

Europassaal

Publikationen

Freundeskreis der Schlösser und Gärten

Projekt „Mein, dein, unser Deutschland“

Projekt „Antisemitismus in Deutschland“

Essaywettbewerb

Projekt „Debüt-Konzerte im ländlichen Raum“

Standort der Deutschen GesellschaftMail an die Deutsche GesellschaftWarenkorb anzeigenDeutsche Gesellschaft bei FacebookDeutsche Gesellschaft bei TwitterDeutsche Gesellschaft bei YoutubePresse