Weiterbildungsangebot
Vortragsreihe
Der Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark bietet Bürgerinnen und Bürgern interessante kunstgeschichtliche Vorträge rund um die märkische Kultur- und Denkmalslandschaft an.
Veranstaltungsprogramm 1. Halbjahr 2018
Veranstaltungsprogramm 2. Halbjahr 2018
ZWEITES HALBJAHR 2018:
Montag, 12. November 2018, 18:00 Uhr
Vortrag von Dr. Josef Wilhelm Krone, „Henry von Böttinger (1848-1920) Wirtschaftsbürger, internationaler Unternehmer und Bauherr des Herrenhauses Arensdorf (heute Jarnatów)“
Kostenbeitrag: 5,00 Euro an der Abendkasse
Kennzahl: 8386
Montag, 26. November 2018, 18:00 Uhr
Vortrag von Darius Müller, „Bildungszentrum Schloss Trebnitz im europäischen Dialog: Aufgaben, Konzepte und neue kulturelle Perspektiven“
Kostenbeitrag: 5,00 Euro an der Abendkasse
Kennzahl: 8387
Montag, 3. Dezember 2018, 18:00 Uhr
Vortrag von PD Dr. Gisela Möller, „Der Architekt Ernst von Ihne in Berlin und Arensdorf“
Kostenbeitrag: 5,00 Euro an der Abendkasse
Kennzahl: 8388
Montag, 7. Januar 2019, 18:00 Uhr
Vortrag von Volkmar Billeb, „Die Bauten von Friedrich Wilhelm v. Erdmannsdorff im Dessau-Wörlitzer-Gartenreich“
Kostenbeitrag: 5,00 Euro an der Abendkasse
Kennzahl: 8389
ERSTES HALBJAHR 2018:
Montag, 15. Januar 2018, 18:00 Uhr
Vortrag von Dr. Hannah Lotte Lund (Direktorin des Kleist-Museums Frankfurt/Oder), „Brandenburgische Musenhöfe“
Kostenbeitrag: 5,00 Euro an der Abendkasse
Kennzahl: 8361
Montag, 5. Februar 2018, 18:00 Uhr
Vortrag von Dr. Barbara Bielinis-Kopeć und Erwin Bockhorn van den Bank, „Henry van de Veldes Tätigkeit in Polen“
Kostenbeitrag: 5,00 Euro an der Abendkasse
Kennzahl: 8362
Montag, 26. Februar 2018, 18:00 Uhr
Vortrag von Dirk Schumann, „Das Schloss Bothmer – Geschichte und Restaurierung“
Kostenbeitrag: 5,00 Euro an der Abendkasse
Kennzahl: 8363
Montag, 5. März 2018, 18:00 Uhr
Vortrag von Marie-Luise Rohde, „Gartenlandschaften von Peter Joseph Lenné für ländliche Güter in Brandenburg“
Kostenbeitrag: 5,00 Euro an der Abendkasse
Kennzahl: 8364
Änderungen vorbehalten.
Die Vorträge finden jeweils im Europasaal der Deutschen Gesellschaft e. V. (Mosse Palais, Voßstraße 22, 10117 Berlin) statt.
Mitgliederversammlung
Montag, 22. Januar 2018, 18:00 Uhr
Mitgliederversammlung des Freundeskreises Schlösser und Gärten der Mark
Ort: Zentral- und Landesbibliothek Berlin (Berlin-Saal, 2. Stock, Zugang Breite Str. 36, 10178 Berlin)
Anmeldung
Bitte melden Sie sich zu den Vorträgen schriftlich per Post, Fax oder E-Mail an. Gäste sind stets willkommen. Die Teilnahme an der Mitgliederversammlung ist nur auf Einladung möglich.
Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark
in der Deutschen Gesellschaft e. V.
Voßstr. 22
10117 Berlin
Tel.: 030 88 412 266/-88412 141
Fax: 030 88 412 223
» E-Mail schreiben