Sommerakademie 2018 in Berlin
Erlebtes Erbe - Deutsche Kultur im Östlichen Europa
Auch in diesem Jahr bot die Deutsche Gesellschaft e. V. für Studierende aus Deutschland und dem Östlichen Europa eine Sommerakademie zum Deutschen Kulturerbe im Östlichen Europa an. Ganz im Zeichen des Europäischen Kulturerbejahres lag der Fokus diesmal auf dem „Erlebten Erbe“, also dem Umgang mit dem deutschen Kulturgut. Insbesondere die aktuelle Handhabung und Verortung in das „eigene“ Kulturgut standen dabei im Mittelpunkt.
Die Sommerakademie richtete sich an alle Studierenden, die sich mit dem thematischen Schwerpunkt „Erlebtes Erbe – Deutsche Kultur im Östlichen Europa“ im Rahmen des Studiums, eines Forschungsvorhabens oder aus Interesse beschäftigen. Die 20 ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen in diesem Jahr aus Aserbeidschan, Deutschland, Georgien, Kroatien, Lettland, Moldova, Polen, Russland, der Tschechischen Republik und der Ukraine.
Als Ergebnis der Sommerakademie werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 5- bis 10-seitige Beiträge verfassen, die in einer Online-Publikation auf der Homepage der Deutschen Gesellschaft e. V. erscheinen werden.
Zum Programm hier.
Ort:
Deutsche Gesellschaft e. V.
Mosse-Palais
Voßstr. 22, 10117 Berlin-Mitte
Zeit:
26. August - 01. September 2018
Ansprechpartnerin:
Dr. Evelyna Schmidt
Referentin Kultur & Gesellschaft
Tel.: 0049 30 88412 252
» E-Mail schreiben
Förderer und Partner: