Homepage Logo DG NEU3

Homepage Logo DG NEU3

 
 
 

Symposium 2015

Innenpolitik gleich Außenpolitik? Innenpolitische Implikationen deutscher Außenpolitik

 

Die außenpolitische Rolle Deutschlands unterscheidet sich seit der Deutschen Einheit fundamental von jener vor 1990 und hat die Akteursqualität des Landes deutlich vergrößert. In einem vereinten Europa und in einer globalisierten Gesellschaft ist Außenpolitik dabei immer auch Innenpolitik. 25 Jahre nach der Deutschen Einheit bot das Symposium am 2. November 2015 die Grundlage zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit der Frage nach den innenpolitischen Implikationen deutscher Außenpolitik in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Das Symposium bot Expertinnen und Experten, Multiplikatoren des öffentlichen Lebens, aber auch interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zum Meinungsaustausch und zur Kenntnisnahme aktueller zeithistorischer Forschungen auf dem Gebiet.

 

symposium2015 1  symposium2015 2 

 

 

 

 

 

 

symposium2015 3symposium2015 4


 

 

 

 

 

 

 

 

 



Ort:
Landesvertretung Sachsen-Anhalt    

Zeit:
2. November 2015, 10:00-17:30 Uhr

Veranstaltungsprogramm


Projektleitung:

Dr. Heike Tuchscheerer
Leiterin der Abteilung Politik & Geschichte
Tel.: 030 88412 254
» E-Mail schreiben

Förderer & Partner:
Bundesministerium des Innern
Gesellschaft für Deutschlandforschung e. V.

 
 
 

Direktlinks

Internationale Studienreisen

Über Geschichte Stolpern

Europassaal

Publikationen

Freundeskreis der Schlösser und Gärten

Projekt „Mein, dein, unser Deutschland“

Projekt „Antisemitismus in Deutschland“

Essaywettbewerb

Projekt „Debüt-Konzerte im ländlichen Raum“

Standort der Deutschen GesellschaftMail an die Deutsche GesellschaftWarenkorb anzeigenDeutsche Gesellschaft bei FacebookDeutsche Gesellschaft bei TwitterDeutsche Gesellschaft bei YoutubePresse