Konferenz 2015
Antisemitismus in der DDR und die Folgen
„Antisemitismus in der DDR und die Folgen“ ist der Titel einer Konferenz zu der aus Anlass des 50. Jahrestages der Aufnahme von diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und der Bundesrepublik Deutschland die Deutsche Gesellschaft e. V. gemeinsam mit der Deutsch–Israelischen Gesellschaft e. V. und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur eingeladen hat. Innerhalb der zweitägigen Tagung wurden fünf verschiedene Themen durch Referate mit anschließenden Podiumsdiskussionen behandelt.
Ort:
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Kronenstraße 5, 10117 Berlin
Zeit:
26. November 2015, 14:30-18:30 Uhr
27. November 2015, 09:00-15:00 Uhr
Das ausführliche Programm finden Sie hier.
Ansprechpartnerin:
Maria Hufenreuter
Referentin Kultur & Gesellschaft
Tel.: 030 88412 162
» E-Mail schreiben
Förderer
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien