Regionalkonferenzen 2017
Meine Werte – Deine Werte: Was hält unsere Gesellschaft zusammen?
Unsere Gesellschaft ist in Bewegung geraten. Die aktuellen Debatten um das Selbstverständnis Deutschlands in Europa und der Welt erfordern zeitgemäße Antworten auf die Frage nach gemeinsamen Werten, die unsere Gesellschaft zusammenhalten und Integration befördern. Die Flüchtlings- und Europakrise, die ransant fortschreitende Digitalisierung oder der Klimawandel stellen Deutschland hierbei vor besondere Herausforderungen, welche die Notwendigkeit einer Wertedebatte sowie die Erwartung an Lösungskompetenzen erhöhen. Die Deutsche Gesellschaft e. V. führte daher mit Unterstützung des Bundesministeriums des Innern sowie in Kooperation mit der Deutschen Nationalstiftung zwei Regionalkonferenzen – eine in den neuen und eine in den alten Bundesländern – durch. Fragen waren u. a.:
- Was bedeutet es, in einer Migrationsgesellschaft zu leben?
- In welchem Zustand befindet sich das politische, gesellschaftliche und kulturelle Wertefundament?
- Welche Herausforderungen gibt es?
- Brauchen wir ein neues Wertefundament oder gibt es bereits eins, was in Erinnerung gerufen werden muss?
Regionalkonferenz Sachsen im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig
Am 30. Mai 2017 (17:00-19:30 Uhr)
Das Programm finden Sie hier.
Kurzbiografien der Mitwirkenden
Regionalkonferenz Nordrhein-Westfalen im Besucherzentrum des Landtags Nordrhein-Westfalen
Am 20. November 2017 (17:00-19:30 Uhr)
Das Programm finden Sie hier.
Kurzbiografien der Mitwirkenden
Das Projekt richtete sich neben interessierten Studierenden und Bürgern an Vertreter aus unterschiedlichsten Bereichen (Kultur, Politik, Wissenschaft, (Zivil-)Gesellschaft, Medien, Multiplikatoren), die zusammen mit hochrangigen Diskutanten dazu aufgefordert waren, die aktuelle Wertedebatte aufzugreifen, eine regionale Bestandsaufnahme vorzunehmen und Herausforderungen und Perspektiven für eine gemeinsame kulturelle Basis zu benennen.
Projektleitung:
Dr. Heike Tuchscheerer
Leiterin der Abteilung Politik & Geschichte
Tel.: 030 88412 254
» E-Mail schreiben
Förderer & Partner:
Bundesministerium des Innern
Deutsche Nationalstiftung
Landtag Nordrhein-Westfalen
Leipziger Volkszeitung
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zeitgeschichtliches Forum Leipzig