Homepage Logo DG NEU3

Homepage Logo DG NEU3

 
 
 

Medientagung 2017

Demokratie, Medien und Regionen im Wandel

 

MT Gruppenfoto HomepageVeränderungen in der politischen, gesellschaftlichen und medialen Landschaft stellen gerade auch die deutschsprachigen Medien im östlichen Europa vor Herausforderungen. Zumal sie für die auswärtige deutsche Kulturpolitik eine bedeutende Rolle einnehmen und oftmals als mediale „Visitenkarte“ wahrgenommen werden. Unter dem Schwerpunkt „Demokratie, Medien und Regionen im Wandel“ veranstaltete die Deutsche Gesellschaft e. V. die diesjährige Medientagung. Sie setzte damit die erfolgreichen Treffen der letzten Jahre fort und ermöglichte Medienvertreterinnen und -vertretern aus dem osteuropäischen Raum und ihrer deutschen Kollegenschaft eine Plattform für einen intensiven Austausch.

Teilgenommen haben Vertreterinnen und Vertreter aus Polen (Wochenblatt, Polenjournal, Allensteiner Nachrichten, niemcy online), Ungarn (Ungarndeutsches Kultur und Informationszentrum, Budapester Zeitung), der Tschechischen Republik (LandesEcho), der Slowakei (Karpatenblatt), Rumänien (Hermannstädter Zeitung, Allgemeine Deutsche Zeitung, Radio Bukarest, Radio Temeswar), dem Baltikum (Das Baltikum-Blatt, Lett-landweit), Kasachstan (Deutsche Allgemeine Zeitung), Russland (Moskauer Deutsche Zeitung, Königsberger Express) und der Ukraine (Informationsblatt des Rates der Deutschen der Ukraine).

Zu den Referentinnen und Referenten gehörten: Dr. Manfred Sapper, Zeitschrift „Osteuropa“, Daniel Mossbrucker, freier Journalist und Referent für Internetfreiheit bei „Reporter ohne Grenzen“, Marita Grimke, Projektkoordinatorin ifa, Robert C. Schwartz, Deutsche Welle, Keno Verseck, freier Journalist „Spiegel Online“, Tamina Kutscher, „dekoder“, Ingo Petz, Autor und freier Journalist, Alexandra Mostýn, Auslandskorrespondentin „taz“, Björn Akstinat, IMH. Das Podiumsgesprach moderierte Korbinian Frenzel, Redaktionsleiter Primetime „Deutschlandfunk Kultur“.

Zum Programm hier.

MT Sapper HomepageMT Mossbrucker HomepageMT Gesprch Homepage

 

 

 

 

 

 

 

Zeit:
22.-23. Juni 2017

Veranstaltungsort:
Deutsche Gesellschaft e. V., Mosse Palais
Voßstr. 22, 10117 Berlin, 4. Stock

 

Ansprechpartnerin:
Dr. Evelyna Schmidt
Referentin Kultur & Gesellschaft
Tel.: 030 88412 252
» E-Mail schreiben

 

Förderer:
Auswärtiges Amt

 
 
 

Direktlinks

Internationale Studienreisen

Über Geschichte Stolpern

Europassaal

Publikationen

Freundeskreis der Schlösser und Gärten

Projekt „Mein, dein, unser Deutschland“

Projekt „Antisemitismus in Deutschland“

Essaywettbewerb

Projekt „Debüt-Konzerte im ländlichen Raum“

Standort der Deutschen GesellschaftMail an die Deutsche GesellschaftWarenkorb anzeigenDeutsche Gesellschaft bei FacebookDeutsche Gesellschaft bei TwitterDeutsche Gesellschaft bei YoutubePresse