Europäisches Informationszentrum Berlin - Archiv

13. Berliner Europa-Dialog
Die EU – Strategischer Akteur oder Spielball?
Podiumsdiskussion am Montag, den 03.02.2020, 18:00 – 20:00 Uhr an der Freien Universität Berlin (Henry-Ford-Bau, Hörsaal A, Garystraße 35, 14195 Berlin-Dahlem)

Gesprächsabend
Was bedeutet der Brexit für Berlin?
Diskussion mit Joachim Zeller MdEP am Dienstag, 7. Mai 2019, 18.00 – 19.30 Uhr, Deutsche Gesellschaft e. V.

Podiumsdiskussion
Deutsche und polnische Perspektiven auf die Europawahl
Podiumsdiskussion zu den Europawahlen am 07.02.2019, 19:00 Uhr, im Club der polnischen Versager

10. Berliner Europa-Dialog
Under Pressure - Zur Zukunft der Europäischen Union
Diskussion zur Zukunft der Europäischen Union am Dienstag, 12. Februar 2019, 18:00 – 20:00 Uhr (Freie Universität Berlin, Henry-Ford-Bau, Hörsaal A, Garystraße 35, 14195 Berlin-Dahlem - U3 Thielplatz)

11. Berliner Europa-Dialog
Der Klimawandel – Neues Thema der Populisten?
Diskussion am Dienstag, 28. Mai 2019, 18:00 – 20:00 Uhr, Freie Universität Berlin, Henry-Ford-Bau, Hörsaal A, Garystraße 35, 14195 Berlin-Dahlem - U3 Thielplatz

12. Berliner Europa-Dialog
British Roulette - Podiumsdiskussion zum Brexit
Podiumsdiskussion am Dienstag, den 19.11.2019, 18:30 – 20:30 Uhr, an der Freien Universität Berlin - Henry-Ford-Bau, Hörsaal A, Garystraße, 14195 Berlin-Dahlem
Diskussionsabend
Schwerpunkte und Ergebnisse der Ratspräsidentschaft Bulgariens
Diskussion zu den Schwerpunkten und Ergebnissen der Ratspräsidentschaft Bulgariens in der Botschaft der Republik Bulgarien in Deutschland (Leipziger Straße 19, 10117 Berlin) am 20. Juni 2018 um 18:00 Uhr
Berliner Europa-Dialog
Zurück in die Zukunft? Europa und die Kleinstaaterei
Diskussion zum Phänomen des Separatismus in der EU am Dienstag, 6. Februar 2018, 18:30 – 20:30 Uhr (Freie Universität Berlin, Henry-Ford-Bau, Hörsaal A, Garystraße 35, 14195 Berlin-Dahlem - U3 Thielplatz)

Berliner Europa-Dialog
1968 - Ein europäisches Jahr?
Diskussion zu den Folgen der Ereignisse des Jahres 1968 am Dienstag, 19. Juni 2018, 18:30 – 20:30 Uhr (Freie Universität Berlin, Henry-Ford-Bau, Hörsaal A, Garystraße 35, 14195 Berlin-Dahlem - U3 Thielplatz)

Lesung und Diskussion 2017
Der diskrete Charme der Bürokratie - Gute Nachrichten aus Europa
Andre Wilkens, Gründungsmitglied des European Council for Foreign Relations und Mitbegründer der Initiative „Die offene Gesellschaft“, stellte am 8. Mai 2017, 18:30 Uhr, im Europäischen Informationszentrum Berlin Auszüge seines Buches vor und diskutierte darüber, warum wir in der EU mit mehr Optimismus nach vorn blicken müssen.