Konzertreihe
Schlosskonzerte Königs Wusterhausen
Der Freundeskreis der Schlösser und Gärten der Mark in der Deutschen Gesellschaft e. V. veranstaltet im Jahr 2018 zum fünften Mal die „Schlosskonzerte Königs Wusterhausen“.
Programm 2018
Samstag, 01.09.2018 - Eröffnungskonzert Kreuzkirche
Gerlint Böttcher, Klavier
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim – Leitung: Timo Handschuh
Debussy (1862-1918)
Claire de Lune
in der Fassung für Streichorchester
Frédéric Chopin (1810-1849)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 e-Moll op. 11
in der Fassung für Klavier und Streichorchester von Bartlomiej Kominek
Igor Strawinsky (1882-1971)
Apollon Musagète. Ballett en deux Tableaux
Originalfassung von 1928
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 22.09.2018 – Kavalierhauskonzert
duo sono
Myriam Ghani, Flöte – Viktor Soos, Klavier
Gabriel Fauré (1845-1924)
Fantasie op. 79 für Flöte und Klavier
Claude Debussy (1862-1918)
Syrinx (La Flute de Pan) für Flöte solo
Francis Poulenc (1899-1963)
XIII. Improvisation für Klavier
VII. Improvisation für Klavier
Francis Poulenc
Sonate für Flöte und Klavier
Claude Debussy
Prélude à l’après-midi d’un faune
Bearbeitung: Nikolai Platonov
Maurice Ravel (1875-1937)
aus: Gaspard de la nuit, Trois poèmes pour piano Scarbo
Sergej Prokofjew (1891-1953)
Sonate op. 94 für Flöte und Klavier
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 07.10.2018 - Kavalierhauskonzert
Albrecht Menzel, Violine – Magda Amara, Klavier
Francesco Geminiani (1687-1762)
Sonate für Violine und Klavier c-Moll
Paul Hindemith (1895-1963)
Sonate für Violine und Klavier D-Dur op. 11 Nr. 2
Niccolo Paganini (1782-1840)
Variationen über „I Palpiti“ op. 13 für Violine und Klavier
Guillaume Lekeu (1870-1894)
Sonate G-Dur für Violine und Klavier
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 20.10.2018 – Abschlusskonzert Kreuzkirche
Die 14 Berliner Flötisten
Andreas Blau, Egor Egorkin, Kornelia Brandkamp, Frauke Leopold, Thomas Beyer,
Christiane Hupka, Magdalena Bogner, Robert Lerch, Jochen Hoffmann, Wolfgang Dasbach,
Ulf-Dieter Schaaff, Rudolf Döbler, Klaus Schöpp, Hiko Iizuka
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“ KV 620
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur, BWV 1048
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847)
Scherzo op. 61 Nr.1 aus „Ein Sommernachtstraum“
Maurice Ravel (1875 – 1937)
Prélude, Menuet und Rigaudon aus „Le Tombeau de Couperin“
Siegfried Matthus (*1934)
Des Meeres und der Flöten Wellen
Georges Bizet (1838 – 1875)
L’Arlésienne-Suite
Leonard Bernstein (1918 – 1990)
America (aus der West Side Story)
Jacob Gade (1879 – 1963)
Tango Jalousie
Grigoras Dinicu (1889 – 1948)
Pink Panther Suite
Für weitere Informationen zum Programm und den Veranstaltungen vergangener Jahre besuchen Sie bitte die offizielle Webseite der „Schlosskonzerte Königs Wusterhausen“.
Ansprechpartnerin für Schlosskonzerte 2018:
Dr. Evelyna Schmidt
Voßstr. 22
10117 Berlin
Tel.: 030 88412 252
Fax: 030 88412 223
» E-Mail schreiben