Das Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e. V. bot auch im Jahr 2018 wieder interessante politische und kulturpolitische Studienreisen nach Mittel- und Osteuropa sowie nach Vorderasien an. Mit den Bildungsreisen konnten die Teilnehmenden die spannende Geschichte verschiedener Länder und Regionen entdecken und sich ein umfassendes Bild über die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen machen. Hierzu arbeitete das Bildungswerk eng mit zahlreichen Kulturinstitutionen, Universitäten und qualifizierten Reiseführern vor Ort zusammen.
Programm
Übersichtsflyer Bildungsreisen 2018
Krakau: Europäische Kulturmetropole und alte Königsstadt
Reisezeitraum: 8. – 13. April 2018
Iran: Zwischen Tradition und Moderne
Reisezeitraum: 19. – 28. April 2018
Gesichter Israels: Geschichte, Kultur und Politik
Reisezeitraum: 6. – 15. Mai 2018
Armenien: Wiege der christlichen Kultur
Reisezeitraum: 24. Mai – 1. Juni 2018
Albanien & Mazedonien: Die europäischen Perspektiven der beiden Balkanstaaten
Reisezeitraum: 8. – 16. Juni 2018
Der kulturelle Reichtum der Ukraine: Kiew, Uman und Odessa
Reisezeitraum: 20. – 28. Juni 2018
Europäische Kulturlandschaften: Die Moldauklöster und das Donaudelta
Reisezeitraum: 5. – 13. Juli 2018
Sankt Petersburg: Russlands Tor nach Europa einst und jetzt
Reisezeitraum: 20. – 27. Juli 2018
Moskau und der Goldene Ring: Weltmetropole und Machtzentrum Russlands
Reisezeitraum: 18. – 25. August 2018
Europas vergessene Regionen: Galizien und Bukowina
Reisezeitraum: 3. – 13. September 2018
Georgien: Zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer
Reisezeitraum: 18. – 29. September 2018
Kulturschätze Niederschlesiens: Wrocław und das Hirschberger Tal
Reisezeitraum: 2. – 7. Oktober 2018
Detaillierte Einzelprogramme finden Sie auf der Webseite des Bildungswerks.
Ansprechpartnerin:
Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e. V.
Andrea Böhm
Projektmanagement Bildungsreisen
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Tel.: 0341 9954 438
Fax: 0341 9954 441
» E-Mail schreiben