Kiez Global! – Stadtrundgänge aus (post)migrantischer Perspektive
„Kiez Global!“ ist ein Projekt der Deutschen Gesellschaft e. V., gefördert durch das Bundesministerium des Inneren und die Berliner Landeszentrale für politische Bildung.
Seit vielen Jahren engagiert sich die Deutsche Gesellschaft e. V. mit Bildungsprojekten für interkulturelles Verständnis, Antirassismus und demokratische Teilhabe.
Das Projekt wird gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Berlin Guide Institut realisiert. Zusammen fördern wir gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Das Projekt „Kiez Global!“ bildet Berlinerinnen und Berliner mit Migrationsgeschichte zu ehrenamtlichen Stadtführerinnen und Stadtführern aus. Ziel ist es, gemeinsam interkulturelle Stadtrundgänge durch Berlin zu entwickeln, die persönliche Erfahrungen, vielfältige Perspektiven und neue Geschichten sichtbar machen.
In drei Schulungswochenenden bekommen die Teilnehmenden das nötige Wissen und praktische Methoden an die Hand, um eigene Stadtführung durch ihren Berliner Kiez zu gestalten. Anschließend sollen sie in unser Netzwerk eingebunden werden.
Ziel ist es, gemeinsam ein dauerhaftes Angebot interkultureller Stadtrundgänge aufzubauen. Die Teilnehmenden werden in Zukunft in unser Netzwerk eingebunden und bieten ehrenamtliche Stadtführungen an. Im Jahr 2026 werden die entwickelten Stadtrundgänge öffentlich angeboten.
Aktuelle Einblicke gibt es auf unserem Instagram-Kanal!
Hier unseren Projektflyer abrufen.
Kontakt:
» E-Mail schreiben
Projektverantwortliche:
Dr. Christina Heiduck
Referentin der Abteilung Politik & Geschichte
Tel.: 030 88412 191
» E-Mail schreiben