Kreativwettbewerb für Jugendliche
Kreativ für Demokratie!
Mit dem Wettbewerb „Kreativ für Demokratie!" lädt die Deutsche Gesellschaft e. V. Schülerinnen und Schüler dazu ein, sich künstlerisch mit unserer Demokratie auseinanderzusetzen. Entlang der Leitfrage „Was bedeutete Demokratie für mich?“ werden Beiträge gesucht, die zeigen, wie junge Menschen Demokratie wahrnehmen, welche Werte und demokratischen Prinzipien ihnen wichtig sind oder wie sie sich politisch einbringen können und wollen.
Wer kann teilnehmen?
Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen und Bildungseinrichtungen (ab der Klasse 7) im gesamten Bundesgebiet. Eine Teilnahme ist als Einzelperson oder in Gruppen (z. B. im Klassenverband) möglich.
Welche Formate sind erlaubt?
Die Beiträge können in folgenden künstlerischen Formaten eingereicht werden:
- Plakate
- Collagen
- Postkarten
- Fotografien
- Zeichnungen/Malereien
Was gibt es zu gewinnen?
Die drei besten Arbeiten werden bei einer Preisverleihung am 26.11.2025 in Berlin mit Geldpreisen ausgezeichnet (1. Platz: 1.000 Euro, 2. Platz: 750 Euro und 3. Platz 500 Euro). Alle Einsendungen werden auf dem projekteigenen Instagram-Kanal präsentiert
Wie werden die Einsendungen bewertet?
Eine Dreiköpfige Jury aus Lehrkräften, Kunstschaffenden und Politikwissenschaftlerinnen/Politikwissenschaftlern bewertet die Beiträge anhand festgelegter Kriterien (u. a. im Hinblick auf Kreativität, thematische Tiefe und Ausdruckskraft, Originalität).
Wie kann man teilnehmen?
Aussagekräftige Fotos des Beitrags und eine Kurzbeschreibung (300–400 Zeichen), die Gedanken und Hintergründe erläutert können bis zum 31.07.2025 eingereicht werden. Einsendungen an:
Weitere Informationen können dem Flyer oder Instagram-Kanal entnommen werden.
Ansprechpartnerin:
Alina Schulz
Stv. Leiterin | Politik & Geschichte
Tel.: +49 (0)30 88 412 192
» E-Mail schreiben
Förderer: