Homepage Logo DG NEU3

Homepage Logo DG NEU3

 
 
 

Seit 75 Jahren regelt das am 23. Mai 1949 in Kraft getretene Grundgesetz das Zusammenleben in der Bundesrepublik. Einst als Provisorium gedacht, hat es sich in jahrzehntelanger Praxis als stabiles Fundament für Demokratie, Freiheit und Recht bewährt.

Zugleich erinnert das Verfassungsjubiläum an die Friedliche Revolution in der DDR, die sich 2024 zum 35. Mal jährt. Sie führte letztlich zur Deutschen Einheit, mit der sich ein Staatsziel des Grundgesetzes erfüllte. Somit gehören die Erinnerungen an 75 Jahre Grundgesetz und 35 Jahre Friedliche Revolution, in der Demokratie, Freiheit und Recht erkämpft worden war, untrennbar zusammen.

75 Jahre nach Inkrafttreten des Grundgesetzes muss sich unsere Verfassung in einer Welt bewähren, die sich fundamental verändert hat. Aus diesem Anlass suchte die Deutsche Gesellschaft e. V. in einem Symposium nach Antworten auf die Frage, ob und inwiefern das Grundgesetz weiterentwickelt werden kann oder muss, damit unsere Verfassung(sordnung) für die Erfordernisse von Gegenwart und Zukunft gewappnet ist. Weitere Informationen und den Link zum Veranstaltungsmitschnitt finden Sie  hier.

 

 

23.05.2024

 
 
 

Direktlinks

Internationale Studienreisen

Über Geschichte Stolpern

Europassaal

Publikationen

Freundeskreis der Schlösser und Gärten

Projekt „Mein, dein, unser Deutschland“

Projekt „Antisemitismus in Deutschland“

Essaywettbewerb

Projekt „Debüt-Konzerte im ländlichen Raum“

Standort der Deutschen GesellschaftMail an die Deutsche GesellschaftWarenkorb anzeigenDeutsche Gesellschaft bei FacebookDeutsche Gesellschaft bei TwitterDeutsche Gesellschaft bei YoutubePresse