Homepage Logo DG NEU3

Homepage Logo DG NEU3

 
 
 

Alt Madlitz

Dahlwitz-Hoppegarten

Dahlwitz-Hoppegarten | Astrid Fritsche

Dahlwitz-Hoppegarten, Brandenburg, Landkreis Märkisch-Oderland.
Heft 167, 1. Aufl., Berlin 2023 (ISBN-Nr. 978-3-910447-26-4).

Alt Madlitz

Altlandsberg

Altlandsberg | Irina Barke

Altlandsberg, Brandenburg, Landkreis Märkisch-Oderland.
Heft 150, 2. aktualisierte Auflage, Berlin 2023 (ISBN-Nr. 978-3-910447-21-9).

criewen

Radensleben

Radensleben | Jörg Becken I Klaus-Henning von Krosigk I Marek Fiedorowicz

Radensleben, Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
Heft 165, 1. Auflage 2023 (ISBN-Nr. 978-3-910447-18-9).

Friedersdorf

Burg Goldbeck

Burg Goldbeck I Dieter Hoffmann-Axthelm

Burg Golbeck, Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
Heft 166, 1. Auflage 2023 (ISBN-Nr. 978-3-910447-19-6).

Drewen

Altfriedland/Kunersdorf (nicht mehr lieferbar)

Altfriedland/Kunersdorf | Dr. Reinhard Schmook

Altfriedland/Kunersdorf, Brandenburg, Landkreis Märkisch-Oderland.
Heft 124, 2. aktualisierte Auflage 2022 (ISBN-Nr. 978-3-910447-01-1).
 

doberlug kirchhain

Freienwalde

Freienwalde | Reinhard Schmook

Freienwalde, Landkreis Märkisch-Oderland.
Heft 8, 3. aktualisierte Auflage 2022 (ISBN-Nr. 978-3-945880-93-7).

Drewen

Drewen

Drewen | Carsten Boelter und Arnold Körte

Drewen, Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
Heft 125, 1. Auflage 2022 (ISBN-Nr. 978-3-910447-07-3).
 

Pietzpuhl

Schönhausen

Schönhausen I Lutz Faupel I Andreas Jüttemann I Dr. Sybille Badstübener-Gröger I Prof. Dr. Ernst Badstübner

Schönhausen, Sachsen-Anhalt, Landkreis Stendal.
Heft 19, 1. Auflage 2022 (ISBN-Nr. 978-3-910447-00-4).

Pförten

Günthersdorf / Zatonie
Woiwodschaft Lebus / Województwo Lubuskie

Barbara Bielinis-Kopeć I Agnieszka Kochańska

Heft 29, 1. Auflage 2022 (ISBN-Nr. 978-3-945880-94-4).

Pförten

Rehnitz / Renice
Woiwodschaft Westpommern/Gemeinde Myślibórz

Błażej Skaziński

Heft 30, 1. Auflage 2022 (ISBN-Nr. 978-3-945880-95-1).

 
 
 

Direktlinks

Internationale Studienreisen

Über Geschichte Stolpern

Europassaal

Publikationen

Freundeskreis der Schlösser und Gärten

Projekt „Mein, dein, unser Deutschland“

Projekt „Antisemitismus in Deutschland“

Essaywettbewerb

Projekt „Debüt-Konzerte im ländlichen Raum“

Standort der Deutschen GesellschaftMail an die Deutsche GesellschaftWarenkorb anzeigenDeutsche Gesellschaft bei FacebookDeutsche Gesellschaft bei TwitterDeutsche Gesellschaft bei YoutubePresse