Die Stadt Königs Wusterhausen und die Deutsche Gesellschaft e. V. laden im Jahr 2025 wieder einmal zu den „Schlossgesprächen“ ein, bei denen jeweils ein prominenter Gast und ein Moderator bzw. eine Moderatorin über Gott und die Welt plauderten. Am Donnerstag, den 13. November 2025, um 19:00 Uhr ist die Schauspielerin Meret Becker zu Gast im Rathaussaal und beantwortet die Fragen des Moderators Eric Marr. Wie immer geht es nicht nur um Persönliches, sondern auch um aktuelle gesellschaftliche Themen.
Meret Becker arbeitet seit ihrem 17. Lebensjahr als Filmschauspielerin und Musikerin.
Bekannt ist sie für ihre Rollen in der Serie „Babylon Berlin“ sowie die der Nina Rubin im Berliner Tatort. Für ihre Darstellung im Fernsehfilm „Fremde, liebe Fremde“ wurde sie mit dem Grimme-Preis als Beste Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet. Den Bayerischen Filmpreis erhielt sie für ihre Darstellung in den Filmen „Die Sieger“ und „Das Versprechen“.
Meret Becker bekam das Filmband in Gold als Beste Nebendarstellerin und die Goldene Kamera für den Film „Comedian Harmonist“. Für die Filme „A Change in the Weather“ und „Wer hat eigentlich die Liebe erfunden?“ sowie „Piperment - Das Leben möglicherweise“ schrieb sie die Titelmusik.
Eric Marr, studierte Rechtswissenschaften in seiner Heimtstadt Leipzig und hat das Studium mit dem Staatsexamen abgeschlossen.
Er hat mehr als 20 Jahre als Nachrichtenredakteur gearbeitet, die meiste Zeit davon als Moderator, Reporter, Chef vom Dienst und Auslandsplaner in der „heute“-Redaktion beim ZDF. Heute arbeitet Eric Marr als freier Moderator, Journalist und Referent.
Zeit:
Donnerstag, 13. November, 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Ort:
Rathaus Königs Wusterhausen, Rathaussaal
Schlossstraße 3
15711 Königs Wusterhausen
Eintrittspreise:
10 € (VVK), 13 € (AK)
Vorverkaufsstelle:
Touristinformation
Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen
Telefon: 03375 / 202515
E-Mail:
Die Veranstaltungsreihe „Schlossgespräche“ ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Königs Wusterhausen und der Deutschen Gesellschaft e. V. Zweimal im Jahr finden die Schlossgespräche statt, bei denen bekannte Schauspielerinnen und Schauspieler aus Theater, Film und Fernsehen mit Moderatorin bzw. Moderator und dem Publikum ins Gespräch kommen. Bei den bisherigen Schlossgesprächen konnten wir bereits die Schauspielerinnen und Schauspieler Ulrich Matthes, Ronald Zehrfeld, Christiane Paul, Florian Lukas, Mechthild Großmann, Henry Hübchen, Hannelore Hoger, Andrea Sawatzki, Christian Berkel, Edgar Selge, Natalia Wörner, Florian Martens, Stefanie Stappenbeck und zuletzt Maria Simon als Gäste begrüßen.
Ansprechpartnerin:
Beatrix Thumm
Tel.: 030 88412 205
» E-Mail schreiben
Förderer:
Stadt Königs Wusterhausen