Preisverleihung des Essaywettbewerbs 2025
„Wie sieht Deutschlands Zukunft aus?“
Datum: 30. Oktober 2025
Uhrzeit: 19:00–20:30 Uhr (anschließend kleiner Empfang)
Veranstaltungsort: Europasaal der Deutschen Gesellschaft e. V., Mauerstraße 83/84, 10117 Berlin
Die Deutsche Gesellschaft e. V. lädt herzlich zur feierlichen Preisverleihung des diesjährigen Essaywettbewerbs „Wie sieht Deutschlands Zukunft aus?“ ein.
Mit dem Wettbewerb haben wir Studierende aus ganz Deutschland dazu aufgerufen, ihre Perspektiven auf die Zukunft unseres Landes zu entwickeln – kritisch, kreativ und mit fundierten Argumenten. Über 60 Essays wurden eingereicht, 15 davon werden nun im Rahmen einer Publikation veröffentlicht. Die besten drei Beiträge werden mit Geldpreisen ausgezeichnet.
Im feierlichen Rahmen überreichen wir Urkunden, ehren die Preisträger und werfen gemeinsam einen Blick auf die vielfältigen Ideen und Visionen, die junge Menschen für das Deutschland von morgen entwickelt haben.
Das Programm umfasst:
-
Begrüßung und Moderation durch Dr. Vincent Regente, Leiter der Abteilung EU & Europa der Deutschen Gesellschaft e. V.
-
Impulsvortrag von Dr. Karlheinz Steinmüller, Physiker und Zukunftsforscher
-
Laudatio von Sabine Flores Trần, Geschäftsführerin des Instituts für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT)
-
Auszeichnung der drei Erstplatzierten
-
Übergabe der Teilnahmeurkunden an alle ausgezeichneten Autoren
-
Anschließender kleiner Empfang mit Getränken und Imbiss
Eintritt frei | Teilnahme nur mit Anmeldung
Anmeldung bitte per E-Mail an:
Kooperationspartner:
Ausführliche Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Projektleitung:
Dr. Vincent Regente
Leiter Abt. EU & Europa
Tel.: 030 88412 288
» E-Mail schreiben
Förderer: