Homepage Logo DG NEU3

Homepage Logo DG NEU3

 
 
 

 

15. Februar 2025 in der „Alten Turnhalle“ in Berlin

Tag der Demokratie und des Zusammenhalts in Berlin

Jahresauftaktveranstaltung der Ansprechperson für die Deutschen aus Russland, Spätaussiedler und Vertriebenen in Berlin
tdz-15-02-2025

Demokratie lebt vom Miteinander und vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Mit dem „Tag der Demokratie und des Zusammenhalts“ wird am 15. Februar 2025 erstmals eine Plattform geschaffen, um das vielfältige ehrenamtliche Engagement von Deutschen aus Russland, Spätaussiedlern und Vertriebenen sichtbar zu machen und zu würdigen.

Wir freuen uns, dass wir die Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe, als Schirmfrau für den Tag gewinnen konnten.

Die Veranstaltung bringt Akteure aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft zusammen und lädt zum interkulturellen Austausch ein. Neben einer Podiumsdiskussion über Demokratie, Menschenrechte und gesellschaftlichen Zusammenhalt werden Leuchtturmprojekte vorgestellt, die das gesellschaftliche Engagement dieser Gruppen besonders hervorheben. Langjährig engagierte Ehrenamtliche werden feierlich ausgezeichnet.

Ein kulturelles Rahmenprogramm mit Musik- und Tanzdarbietungen unterstreicht die Vielfalt und die historischen Wurzeln der Teilnehmenden. Den feierlichen Abschluss bildet ein gemeinsames Beisammensein mit musikalischer Begleitung.

Ort: Alte Turnhalle (Holteistraße 6-9, 10245 Berlin-Friedrichshain)

Zeitraum: 15. Februar 2025, 16:00 – 21:00 Uhr

Programmstart: 16:30 Uhr

 Mitwirkende

  • Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
  • Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin
  • Katarina Niewiedzial, Beauftragte des Berliner Senats für Partizipation, Integration und Migration
  • Walter Gauks, Ansprechperson für Deutsche aus Russland, Spätaussiedler und Vertriebene in Berlin
  • Dr. Andreas H. Apelt, Vorstandsbeauftragter der Deutschen Gesellschaft e. V.
  • Gesangs- und Tanzgruppen

Veranstaltungsprogramm / Flugblatt

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm / ein Flugblatt finden Sie in hier.

Teilnahme und Anmeldung

Eine Teilnahme ist nur mit bestätigter Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bis zum 13.02.2025 via E-Mail, per Fax oder Telefon an:

📧 E-Mail:
📞 Telefon: (030) 88412-142
📠 Fax: (030) 88412-223

 

Projektleitung:
Dr. Vincent Regente
Leiter Abt. EU & Europa
Tel.: 030 88412 288
» E-Mail schreiben

 

Logo DG Logo RDSV  

 
 
 

Direktlinks

Internationale Studienreisen

Über Geschichte Stolpern

Europassaal

Publikationen

Freundeskreis der Schlösser und Gärten

Projekt „Mein, dein, unser Deutschland“

Projekt „Antisemitismus in Deutschland“

Essaywettbewerb

Projekt „Debüt-Konzerte im ländlichen Raum“

Standort der Deutschen GesellschaftMail an die Deutsche GesellschaftWarenkorb anzeigenDeutsche Gesellschaft bei FacebookDeutsche Gesellschaft bei TwitterDeutsche Gesellschaft bei YoutubePresse