Konferenzen und Tagungen

Literaturabend aus Anlass des 75. Jahrestags der Gründung und des 35. Jahrestags der Auflösung des Schriftstellerverbandes der DDR
Stimmen der Zeit: Literatur und Politik im geteilten und vereinten Deutschland
Die Veranstaltung am 14. Oktober 2025 beleuchtet die vielschichtige Beziehung zwischen Literatur und politischer Macht – von der Rolle von Schriftstellerinnen und Schriftstellern in der DDR über den Umbruch nach der Wiedervereinigung bis hin zur Rolle von Literatur in heutigen gesellschaftspolitischen Debatten.

Jugendkongress
„Einheit: Jetzt!“
Wie geht’s, wie steht’s, Deutsche Einheit? 35 Jahre sind seit der Vereinigung zweier deutscher Staaten vergangen. Zeit, nachzufragen: Wie (er)lebt sich Deutsche Einheit im Jahr 2025?

XXIX. Theodor-Litt-Symposium am 2.12.2025 in Leipzig
Parteiendemokratie in Bewegung – zwischen Vertrauenskrise, Reformbedarf und demokratischer Erneuerung
Ziel ist es, unter der Leitfrage „Wie kann eine zeitgemäße und zukunftsfähige Parteiendemokratie gestaltet werden?“, einen Austausch über Zustand, Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten der Parteiendemokratie zu fördern und konkrete Impulse für demokratie-stärkende Bildungs- und Beteiligungsformate zu entwickeln.