Wettbewerbe

Fotowettbewerb 2022
„BrückenBilder – Wir Brückenbauer in Deutschland, Europa und weltweit“
Junge Menschen mit familiärem Hintergrund im östlichen Europa oder den Nachfolgestaaten der Sowjetunion führen in den migrationspolitischen Debatten ein Schattendasein. Dies steht im starken Kontrast zum Beitrag, den Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler und ihre Nachfahren ebenso wie die junge Generation der Landsmannschaften in der Bundesrepublik leisten.

Studentischer Essaywettbewerb
Wie streitet Deutschland? Protestkultur heute und gestern
Proteste erleben aktuell eine neue Hochzeit. Politische Debatten über Pandemie, Klima, Identität, Grundrechte oder Krieg werden hitzig geführt und polarisieren. Über Politik lässt sich streiten - aber wie? Die Deutsche Gesellschaft e. V. lädt Studentinnen und Studenten und Promovierende zur Teilnahme am diesjährigen Essaywettbewerb ein. Einsendeschluss ist am 25. September 2022.

Studentischer Essaywettbewerb
Wozu brauchen wir Demokratie(geschichte)?
Um den Wert von Demokratie und ihrer Geschichte zu diskutieren, lud die Deutsche Gesellschaft e. V. Studentinnen und Studenten zur Teilnahme an einem Essaywettbewerb 2021 ein. Einsendeschluss war der 1. September 2021.

Studentischer Essaywettbewerb
Der 11. September 2001 – (k)eine Zeitenwende?
Die Terroranschläge vom 11. September 2001 liegen in diesem Jahr 20 Jahre zurück, ihre Folgen weltweit und damit auch für Deutschland sind bis heute präsent. Anlässlich des sich nähernden Jahrestages lädt die Deutsche Gesellschaft e. V. Studentinnen und Studenten zur Teilnahme am diesjährigen Essaywettbewerb ein. Einsendeschluss ist am 1. September 2021.