Konferenzen und Tagungen - Archiv

Konferenz 2011
Von der SED-Diktatur zum Rechtsstaat. Der Umgang mit Recht und Justiz in der SBZ/DDR
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage, wie Recht und Justiz als Instrumente der Machtsicherung der SED-Diktatur eingeordnet und bewertet werden und wie sich die Entwicklung vom Unrechtsstaat in einen Rechtsstaat vollzog.

Kongress 2010
Deutsch-deutsche Partnerschaften
Im Namen des damaligen Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière, führte die Deutsche Gesellschaft e. V. das Projekt „Die Bedeutung deutsch-deutscher Partnerschaften von Städten, Landkreisen und Gemeinden für die weitere Gestaltung der deutschen Einheit“ durch, um die Partnerschaften, ihre Geschichte sowie ihre Bedeutung genauer zu beleuchten.

Konferenz 2010
Der Weg zur Deutschen Einheit – Mythen und Legenden
Die Veranstaltung setzte sich mit dem Thema der politischen und ökonomischen Situation 1989/90 in der DDR auseinander, die in den turbulenten Monaten bis zur Herstellung der Deutschen Einheit zu vielen Mythen und Legenden Anlass gab.